1993 in Bocholt geboren | lebt und arbeitet in Emmerich am Rhein und Rees-Haldern
seit 2014 Studium der Kunst an der Universität Dortmund mit Schwerpunkt
Graphik bei Professorin Bettina van Haaren, Jette Flügge und Patrick Borchers
seit 2018 Lehraufträge für Zeichnung und Druckgraphik
am Institut für Kunst und Materielle Kultur der Universität Dortmund
seit 2019 Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf
Klasse Prof. Martin Gostner
Einzelausstellungen
2022
„Passionsspiel“, Eichenmüllerhaus, Kunstverein Lemgo
2021
„500 Jahre Goldenes Wunder“, Dortmunder U
„Bacchanal“, Katholische Hochschulgemeinde Dortmund
„Gesichtetes“, Galerie P13, Heidelberg (mit Matthias Plenkmann)
„Die Badische Jagd“, Kunstverein Mittleres Kinzigtal, Haslach
„Gärten, die wieder Gärten sind“, Kunstverein Frankfurt an der Oder (mit Matthias Plenkmann)
2020
„Gärten, die wieder Gärten sind“, Xylon Museum Schwetzingen (mit Matthias Plenkmann) [K]
„Green Park Hotel & Congressi“, Kunstraum EN, Ennepetal
„Das unsichtbare Séparée“, Städtisches Museum Kalkar [K]
2019
„Spaziergang in Syrakus“, Schauraum Wachszinshaus, Hattingen
Ausstellungsbeteiligungen
2022
„art KARLSRUHE“, Galerie P13
„Schumann Liedermarathon“, Palais Wittgenstein, Düsseldorf
„Students from the Art Academy of Düsseldorf“, KIB, Berlin
„Kunstblumen“, Dortmunder U
2021
„Zwischen Abstraktion und Sachlichkeit“, Kunstverein Kreis Soest [K]
„augenfällig – fresh positions“, BBK Kunstforum Düsseldorf
„Sammelsurium“, Museum der Stadt Lünen
„mit anschlag.“, Dortmunder U [K]
2020
„Dialog mit der Jugend“, AKKU, Stuttgart
„Günter Drebusch-Preis 2020“, Märkisches Museum Witten
„Yes we can. Junge Kunst in Soest“, Kunstverein Kreis Soest [K]
„IR_REAL! jung + gegenständlich“, Rotes Haus, Meersburg [K]
2019
„IfA lädt ein“, Prärie, Bochum
„Schrumm Schrumm – Graphische Ausschreitungen“, Dortmunder U [K]
„Wunder-Welten & Persische Prinzen“, Künstler- und Atelierhaus der Stadt Duisburg
„Nachtschattengewächse“, Kunsthaus Troisdorf
„Gartenspäher“, Dortmunder U [K]
2018
„Turmgeflüster mit persischen Prinzen“, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln
„Rendezvous“, BBK Kunstforum Düsseldorf
2016
„Unerlaubte Fragen“, ID-Factory, Dortmund
Preise und Stipendien
2022
Artist in Residence: Katholische Akademie Schwerte
2021
Artist in Residence: Regenerativverfahren – Kunstverein Frankfurt an der Oder
2020
Editionspreis: Universität Dortmund
2018
Artist in Residence: Graniti Murales (Sizilien)
Einzelpublikationen
2021
„Tenno und Tremonia“ – Herausgeberin: Jette Flügge
[ISBN 978-3-949248-03-0]
2020
„Gärten, die wieder Gärten sind“ – XYLON Museum Schwetzingen (mit Matthias Plenkmann)
[ISBN 978-3-949248-00-9]
„Das unsichtbare Séparée“ – Verein der Freunde Kalkars e.V.
[ISBN 978-3-949248-02-3]
2019
„Im Schatten der Zirbelnuss“ – Kunst-Archiv Peter Kerschgens
[ISBN 978-3-949248-01-6]
„Des Ätnas Brocken“ – Dortmunder Schriften zur Kunst – Kataloge und Essays | Band 44
[ISBN 978-3-947323-11-1]